Wenn die KI das Auto lädt

Vortrag des Energieversorgers „regionah“: Anteil erneuerbare Energien

Wussten sie schon, dass bereits mehr als 57% des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommt? Oder dass die Windräder in Deutschland ungefähr so viel Platz einnehmen wie die Golfplätze?

Das und viel mehr Neues konnte unsere Nachhaltigkeits-AG bei einem Vortrag des Energieversorgers „regionah“ im Haus der Nachhaltigkeit in Neu-Ulm am 18.2.2025 lernen. Wir besuchten den Vortrag mit einer bunten, ca. 20-köpfigen Gruppe aus Schülern, Lehrern und Eltern.

„regionah“ ist ein Energieversorger für die eher ländliche Region um Ulm herum. Sie verkaufen dabei ausschließlich Ökostrom, hauptsächlich aus Solarenergie und Biomasse.

Der Vortrag gliederte sich in 3 Punkte:

  1. Infrastruktur: Für nachhaltige Energieversorgung in der Zukunft benötigt es ein stabiles Stromnetz.
  2. Finanzierung: Hier ging es um klimaschädliche Subventionen und Börsenstrom mit KI-Berechnung, sowie das effiziente Aufladen von E-Autos in Kombination mit dem eben genannten Börsenstrom und einer Solaranlage.
  3. Akzeptanz: Die Energiewende muss breite Akzeptanz finden. Sowohl in der Politik und Wirtschaft, aber vor allem in der Bevölkerung. Nur so kann die Energiewende gelingen.

Es war ein spannender, zukunftsorientierter Vortrag über eine ¾ Stunde, der einem die vielen Möglichkeiten der Energiewende präsentierte mit anschließender 20-minütigen Fragerunde, die alle mit einbezog.