Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb

Literatur gekonnt in hörbare Sprache übersetzt

Kinder verleihen mit ihren Stimmen literarischen Erzähltexten eine wunderbare Atmosphäre, wenn sie aus ihnen vorlesen und sie können damit sogar Siege erzielen. Aus dem Kreisentscheid zum diesjährigen Vorlesewettbewerb am Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim ging Amelie Ruf als Siegerin hervor. Sie überzeugte die Jury durch ihre ruhige Lesetechnik und treffende Interpretation in ganz besonderer Weise. Die Sechstklässlerin aus der Biliklasse der Friedrich-Adler-Realschule gewann insgesamt die meisten Punkte mit ihrem Vortrag in dem von ihr selbst gewählten Text von Anna Ruhe. Die Duftapotheke und mit dem Fremdtext von Tolkien. Der kleine Hobbit.

Den zweiten Platz erreichte Robert Schöningh vom Carl-Laemmle-Gymnasium. Sein Wahltext stammt von Sasa Stanisi und trägt den Titel „Wolf“. Auf den dritten Platz kam Ida Locher vom Kreisgymnasium Riedlingen. Sie hatte sich für die erste Staffel den Jugendroman „Die Nervensäge, meine Mutter, Sir Tuffy, der Nerd und ich“ von Michael Gerard Bauer ausgesucht. Emine Aptoulaoglou aus der Federsee Gemeinschaftsschule Bad Buchau erreichte den vierten Platz. Alle Teilnehmerinnen bekamen Buchgeschenke und Urkunden überreicht, gestiftet vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Insgesamt hatten sich fünf Kandidatinnen aus dem Bezirk Biberach West für den Wettkampf im Vorlesen angemeldet. Liv Schmid vom Progymnasium Bad Schussenried musste krankheitsbedingt absagen. Im Publikum saßen die Eltern und Deutschlehrerinnen der Vortragenden, um einer von Kinderstimmen gesprochenen Literatur von beachtlichem Niveau zu lauschen. Die Jury war aus den Deutschlehrerinnen des Carl-Laemmle-Gymnasiums zusammengesetzt.

Vorlesewettbewerb Kreisentscheid A

Ida Locher, Birgit Gnoyke (Organisatorin), die Siegerin Amelie Ruf, Robert Schöningh und Emine Aptoulaoglou

(Text: Birgit Gnoyke, Foto: Julia Ermisch)